Zurück zur Website

Steuerberatung für Heilberufe

Steuerberatung für Heilberufe: Eine anspruchsvolle Aufgabe mit speziellen Anforderungen

Ärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten und Apotheker sind in ihrer täglichen Arbeit jederzeit fachlich gefordert. Gerade die Behandlung und Betreuung von Patienten stellt oftmals eine große Herausforderung dar. Es ist das Kerngeschäft der Berufsträger im Heilberufsbereich, den Patienten eine optimale Versorgung für ihre Gesundheit zu bieten.

Doch dass eine Praxis oder Apotheke auch als Unternehmen angesehen werden muss, darf nicht vergessen werden. Aus diesem Grund ist es für Heilberufe besonders wichtig, einen starken und kompetenten Partner an ihrer Seite zu haben. Die Steuerberater in Elmshorn stehen allen Heilberufen für eine umfangreiche steuerliche Beratung gern zur Verfügung.

Steuerberatung für Heilberufe: Mit Unterstützung zur Steueroptimierung

Es wird den Medizinern in der modern geführten Kanzlei in Elmshorn eine abgestimmte Heilberufsberatung angeboten, damit sie sich in erster Linie auf das Wesentliche konzentrieren können. Der Service ist breit gefächert und beinhaltet alle wichtigen Leistungen zur erfolgreichen Führung der Praxis bzw. des Unternehmens – und zwar aus steuerlicher, betriebswirtschaftlicher und finanzieller Sicht.

Der Steuerberater kann für Heilberufe unter anderem Steuererklärungen und Jahresabschlüsse nach Vorschrift anfertigen. Dazu gehört es auch, die Steuerbescheide zu prüfen und bei Unklarheiten Einspruch dagegen einzulegen. Ebenso kann der Steuerberater die Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung für seine Klienten aus dem medizinischen Bereich übernehmen. Weitere mögliche Leistungen, die Ärzte und Co. bei Steuerkanzleien erwarten können, sind Betriebsprüfungen sowie die Erstellung und Bearbeitung von Gehaltsabrechnungen. Ebenso kann die Vertretung vor dem Finanzamt und anderen Behörden zum täglichen Geschäft der Steuerberatung zählen.

Das Ziel für den Steuerberater ist dabei klar definiert. Er möchte den Ärzten, Apothekern und weiteren medizinischen Berufsträgern eine optimale Steuersituation verschaffen und alle möglichen Abläufe perfektionieren.

Optimale Lösungen für betriebswirtschaftliche Aspekte

Die betriebswirtschaftliche Beratung ist ein weiteres Spezialgebiet zur Unterstützung der Heilberufe. So stehen Steuerberater den Medizinern gern bei der Eröffnung einer Praxis in allen wichtigen Bereichen zur Verfügung. Es werden kluge und ausgereifte Businesspläne erstellt, die Wahl der Rechtsform geregelt oder Zuschüsse und Fördermittel beantragt. Auch beim Praxiskauf oder Praxisverkauf können Steuerexperten effektiv weiterhelfen. Selbes gilt für eine mögliche Nachfolgeregelung von Praxen und Apotheken. Die Beratung zu Finanzierungen und Investitionen kann noch dazu ins Aufgabenfeld fallen. Ergänzend können schließlich noch Analysen zur Liquidität und Maßnahmen für eine Lohnkostenoptimierung hinzukommen. 

Wer als Heilberufler sein Unternehmen erfolgreich und vor allem langfristig gut aufgestellt führen möchte, kann durch die Unterstützung von steuerlichen Experten einen großen Nutzen daraus ziehen. Die Steuerberater übernehmen sämtliche fachbezogenen Arbeiten, damit sich die Mediziner auf Patienten und deren Gesundheit fokussieren können.

 

Alle Beiträge
×

Fast fertig…

Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

okay