Fachkundige Steuerberatung für Ärzte und Heilberufe
Sind Sie auf der Suche nach einer Steuerkanzlei, die sich auf Heilberufler und Mediziner spezialisiert hat? Dann sind Sie bei uns in Elmshorn an der richtigen Adresse. Unsere MS Steuerberatungsgesellschaft betreut neben Ärzten ebenso Therapeuten sowie Einrichtungen der Pflege. Hierzu geht unser von Manfred Scholtz geführtes Team stets bedarfsorientiert vor. Grundsätzlich bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der klassischen Steuerberatung an. So übernehmen wir unter anderem die Anfertigung des Jahresabschlusses sowie das Erstellen von Einkommensteuererklärungen für Freiberufler. In diesem Rahmen finden wir für unsere Mandanten Wege, die steuerliche Last dauerhaft zu senken. Dazu geben unsere Steuerberater wertvolle Tipps rund um das Thema Steuersparen.
Möchten Sie Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnungen künftig von einer versierten Fachkraft erledigen lassen, können Sie sich ebenfalls mit unserem Team in Verbindung setzen. Dieses führt jede Kalkulation sorgfältig und rasch durch. Ferner übernehmen wir für Ärzte, Zahnärzte und Heilpraktiker auch die komplette Lohn- und Finanzbuchhaltung. Hierbei führen unsere qualifizierten Mitarbeiter sämtliche Buchungen im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben nach HGB durch. Wünschen Sie dazu regelmäßig betriebswirtschaftliche Auswertungen, erstellen wir sie zeitnah. Diesen lassen sich wichtige Kennzahlen, wie etwa die Gewinn- und Umsatzentwicklung, entnehmen. Gerne erläutert Ihnen unser Team jede Auswertung und gibt Ratschläge zur unternehmerischen Führung der Praxis.
Beratung zur Existenzgründung von Ärzten und Therapeuten
Das Betreiben einer eigenen Praxis kann viele Vorteile bieten. Neben einer umfassenden Gestaltungsfreiheit hält die Selbstständigkeit auch finanzielle Vorzüge bereit. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass Sie einen solchen Schritt gründlich planen. Möchten Sie eine eigene Praxis eröffnen, können Sie bei unserer Steuerberatung in Elmshorn eine fundierte Beratung zur Existenzgründung in Anspruch nehmen. In einem persönlichen Gespräch zeigt Ihnen unser Steuerberater die Chancen und Risiken einer freiberuflichen Tätigkeit auf. Überdies gehen wir selbstverständlich auf Ihre individuelle Situation ein und erarbeiten den besten Weg in die Selbstständigkeit. Wer zur Praxisgründung auf Fremdkapital angewiesen ist, benötigt zudem einen Businessplan. Unser Team hilft bei dessen Erstellung gerne.
Prinzipiell ist es aber in jedem Fall sinnvoll, einen Businessplan anzufertigen. Denn in diesem lassen sich unter anderem konkrete Ziele formulieren und daraus abgeleitet die wichtigsten Maßnahmen für einen erfolgreichen Praxisstart festlegen. Denken Sie ferner darüber nach, woher Sie das Kapital für die Praxisausstattung bekommen? Im Zuge einer Finanzierungsberatung zeigen wir verschiedene Optionen auf und bereiten Sie gezielt auf Bankgespräche vor. Weiterhin haben Ärzte, Zahnärzte und Heilpraktiker, die eine bestehende Praxis übernehmen wollen, einiges zu beachten. Dank unserer umfassenden Erfahrung auf diesem Gebiet können wir unsere Mandanten auch dazu fachkundig informieren.
Konzeptionelle und Nachfolgeberatung für Angehörige der Heilberufe
Spielen Sie mit dem Gedanken, sich zu einer medizinischen Praxisausübungs- oder Kooperationsgemeinschaft zusammenzuschließen? Dann profitieren Sie ganz besonders von unserer konzeptionellen Beratung. Hierbei klären wir mit Ihnen gemeinsam die Rahmenbedingungen der geplanten Zusammenarbeit. Außerdem besprechen wir mit Ihnen weitere wichtige Fragen, die sich bei einer Praxiskooperation ergeben. Generell ist jede Existenzgründung im medizinischen Bereich oft auch mit einer erheblichen Investition verbunden. Aufgrund dessen bieten wir Therapeuten, Pflegeeinrichtungen und Ärzten eine umfangreiche Investitionsberatung an. Wollen Sie für Ihre bestehende Praxis neues medizinisches Gerät anschaffen, stehen Ihnen die Türen unserer Steuerberatung ebenfalls offen.
Weiterhin hat annähernd jede Praxis ein Verbesserungspotenzial hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen Führung, das es zu heben gilt. Im Zuge eines ausführlichen Gesprächs überprüfen wir alle relevanten Kennzahlen Ihrer Praxis und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab. So kann sich zum Beispiel der Kauf innovativer medizinischer Systeme und Geräte auch unter wirtschaftlichen Aspekten lohnen. Für weitere Optimierungen führt das Team unserer Steuerberatung detaillierte Praxisvergleiche durch. Auf diese Weise lassen sich weitere Einsparmöglichkeiten identifizieren. Ferner freuen wir uns auf Ihren Anruf, wenn Sie sich für eine Nachfolgeberatung interessieren. Gerne erläutern Ihnen unsere Mitarbeiter ausführlich, worauf es bei einer Praxisübergabe ankommt.